Direkt zum Inhalt
Startseite
Startseite
  • Home
  • Programm
  • Foren
    • Forum 1
    • Forum 2
    • Forum 3
    • Forum 4
    • Forum 5
    • Forum 6
  • Referenten
  • Bildergalerie 20. Juni
  • Bildergalerie 21. Juni
  • Downloads
  • Kontakt

Suchformular

Startseite

 

RuhrFutur

RuhrFutur ist eine gemeinsame Bildungsinitiative der Stiftung Mercator, des Landes Nordrhein-Westfalen, der Städte Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herten und Mülheim an der Ruhr sowie der Ruhr-Universität Bochum, der Fachhochschule Dortmund, der Technischen Universität Dortmund, der Universität Duisburg-Essen, der Westfälischen Hochschule und des Regionalverbands Ruhr (RVR). Ihr Ziel ist eine Verbesserung des Bildungssystems in der Metropole Ruhr, um allen Kindern und Jugendlichen im Ruhrgebiet Bildungszugang, Bildungsteilhabe und Bildungserfolg zu ermöglichen.
Weitere Informationen unter www.ruhrfutur.de

 

Veranstaltungsprogramm

Seit dem Start der gemeinsamen Bildungsinitiative RuhrFutur im Frühjahr 2013 ist Vieles in Bewegung gekommen. Mit rund 400 Teilnehmenden wurde am 20. und 21. Juni 2016 eine erste Zwischenbilanz gezogen. An Thementischen und in verschiedenen Foren wurde angeregt diskutiert, es wurden Perspektiven entwickelt und Herausforderungen für die Bildungsinitiative aufgezeigt. Wir haben uns sehr über diese lebhaften und angeregten Gespräche an den beiden Veranstaltungstagen gefreut.

Einem ersten internen Tag im Kreise der RuhrFutur-Partner, folgte eine öffentliche Fachveranstaltung mit der wir als gemeinsame Initiative gezeigt haben, wie unsere Zusammenarbeit konkret aussieht, wo die RuhrFutur-Maßnahmen und assoziierten Projekte ansetzen und welche Impulse wir gemeinsam in der Bildungslandschaft gesetzt haben und noch setzen wollen.
Hier geht es zum Programm

Materialien

Unter dem Menüpunkt „Downloads“ finden Sie alle Präsentationen der Referentinnen und Referenten der Fachveranstaltung „RuhrFutur ZWANZIG16: Die Bildungsinitiative nimmt Fahrt auf“ zum Download, sowie Audiomitschnitte einzelner Vorträge und Programmpunkte.
Hier geht es zu den Downloads

 
© Copyright 2016  |  Impressum